Eingabehilfen öffnen

Back to Top

Sprache auswählen

Wählen Sie die Sprache | Choose the language

11. acrps Konferenz 2023 | 30. und 31. März 2023

Image

20 Jahreacrps

eb Digital Abonnement

Sehr geehrte Damen und Herren,

als Teilnehmer der diesjährigen acrps erhalten Sie ab Heft 4/2023 für ein Jahr ein digitales Abonnement der Zeitschrift eb - Elektrische Bahnen. Dieses persönliche Abonnement erlaubt dem Leser das Betrachten der jeweiligen Ausgabe auf einem digitalen Anzeigegerät (PC, Tablet oder Smartphone, sowohl Android als auch iOS) für drei Monate ab Erscheinungsdatum des Heftes. Downloads von Beiträgen sind nicht möglich, diese können aber im Einzelfall kostenpflichtig bestellt werden.

Damit Sie dieses Abonnement nutzen können, müssen Sie Rail.S e. V. zur Weitergabe Ihrer persönlichen Daten (Name und persönliche E-Mail-Adresse) ermächtigen.  Die Angabe einer abweichenden (privaten) E-Mail-Adresse ist möglich.

Anmeldefrist ist der 14. April 2023.

Nach Anmeldung erhalten Sie vom Verlag eine persönliche Zugangsberechtigung zur Nutzung des Abonnements.

Dieses Angebot gilt nur für als Teilnehmer der acrps registrierte Personen. Nutzen Sie bitte die Einverständniserklärung:

Image

acrps 2023 digitale Teilnahme

11. acrps Konferenz


Am 30. und 31. März 2023 findet die nunmehr 11. acrps statt. 

Damit begeht die acrps ihr 20-jähriges Jubiläum. 

Die acrps ist eine internationale Konferenz und weltweit die größte ihrer Art speziell zum Thema AC-Bahnenergieversorgung. Sie findet seit 2003 im Zweijahresrhythmus in Leipzig (DE) statt und zieht regelmäßig über 500 Fachleute von Bahnunternehmen, Infrastrukturbetreibern, aus der Bahnindustrie, von Consultern und Behörden aus Europa und darüber hinaus an. 

Im Jahr 2021 musste die Konferenz aufgrund der COVID-19-Pandemie erstmals digital stattfinden. Die Veranstalter hoffen, dass die acrps 2023 wie vor der Pandemie gewohnt live stattfinden wird. 

Eine digitale Teilnahme wird dennoch ermöglicht.

Die Konferenz, an der sowohl Entscheider als auch technische Experten teilnehmen, dient einerseits der Vermittlung neuer Trends und andererseits dem Gedankenaustausch untereinander.

Themen der acrps 2023 werden sein:

• Projekte
• elektrische Bahnenergieversorgungsanlagen
• Energie
• Oberleitungen
• Ladeinfrastruktur für Akkumulatortriebzüge
• Erdung und Rückleitung

Die Themen werden für Bahnen sowohl mit AC 15 kV 16,7 Hz als auch AC 25 kV 50 Hz behandelt.

Das Vortragsprogramm wird durch eine Podiumsdiskussion komplettiert.

Die Konferenzsprache ist Deutsch. Eine Simultanübersetzung in Englisch wird angeboten, sowohl vor Ort als auch im Livestream.

acrps Flyer

Image

eb 120 Jahre

120 Jahre eb

acrps Teilnahmegebühren

Bis 31.10.2022: 480 € Frühbucher und digitale Teilnahme

Bis 28.02.2023: 540 € Regelpreis

Ab 01.03.2023: 600 € Spätbucher

Stornierungen:

Bis 31.10.2022 kostenfrei

Bis 31.12.2022 kostenfrei nur noch mit Benennung eines Ersatzteilnehmers

Ab 01.01.23 nur noch mit Benennung eines Ersatzes + 30 € Bearbeitungsgebühr

Teilnahme an Exkursion 20 €

Image
Die acrps ist eine internationale Konferenz und weltweit die größte ihrer Art speziell zum Thema AC-Bahnenergieversorgung. Sie findet seit 2003 im Zweijahresrhytmus in Leipzig (DE) statt und zieht regelmäßig über 500 Fachleute von Bahnunternehmen, Infrastrukturbetreibern, aus der Bahnindustrie, von Consultern und Behörden aus Europa und darüber hinaus an. Die Konferenz, an der sowohl Entscheider als auch technische Experten teilnehmen, dient einerseits der Vermittlung neuer Trends und andererseits dem Gedankenaustausch untereinander.

Rückblick 10. acrps Konferenz 2021

Mit (Sicherheits-)Abstand fand am 9. und 10. Juni 2021 in Leipzig die Jubiläumsausgabe der acrps statt. Wo sich in normalen Zeiten bis zu 550 Experten treffen, musste bei der zehnten Ausgabe die Teilnehmerzahl stark begrenzt werden.

Während im Wesentlichen Referenten und Moderatoren die internationale Konferenz vor Ort verfolgten, konnten rund 450 Teilnehmer den Livestream nutzen. Es wurden 20 Vorträge geboten, die als Aufsatz in der eb bereits in diesem Jahr veröffentlicht wurden oder es noch werden.

Auch wenn die Konferenz, deren Livestream zweisprachig auch ins Ausland übertragen wurde, technisch problemlos verlief, wünschen sich viele Teilnehmer, dass die acrps 2023 wieder als Präsenzveranstaltung stattfinden kann. Diese ist für den 30. und 31. März 2023 geplant.

ANZEIGE

eb Abonnement
eb Abonnement
eb Langzeitarchiv

Veranstalter

DB
Eisenbahn-Bundesamt
Siemens
DMG
EBC
VDEI
eb Elektrische Bahnen
Rail Power Systems

Aussteller 2023

Dipl.-Ing. H. Horstmann GmbH
GSF RAIL INFRA GmbH
Kummler + Matter
Rail Power Systems GmbH
Siemens Mobility GmbH
SPL Powerlines Germany GmbH
Telschow Bahn Strom GmbH
Elektrotechnische Werke Fritz Driescher & Söhne GmbH
Hitachi Energy
OHB
Railup e.K.
SIGNON Deutschland GmbH
Sprecher Automation GmbH
Furrer+Frey Deutschland GmbH
Institut für Bahntechnik GmbH
OMICRON electronics GmbH
Schneider Electric GmbH
SPITZKE SE
Steinmeyer Mechatronik GmbH

Besuchen Sie auch ...| visit too ...

Image
dcrps
Image
Copyright © 2023 | All rights reserved
  a.c. rail power supply
Image